Mitgliederversammlung

Am Freitag 17.1.2025 haben wir in unserem Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung durchgeführt.

Kommandant EOBI Reinhard Gindl konnte dazu unseren Bgm. Robert Meißl, Vzebgm.,
OV LAbg. Rene Zonschits GR Christian Kalenda und UA Kdt. HBI Christian Böchzelt und
Ehrenmitglied Walter Bittner begrüßen. Nach dem Totengedenken berichtete OVM Andreas Koller
über die finanzielle Situation unserer Feuerwehr. Mit vielen gut organisierten Veranstaltungen konnte
das Jahr 2024 mit einem finanziellen Erfolg abgeschlossen werden.

Kommandant EOBI Reinhard Gindl berichtete ausführlich über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Auch die Bewerbsgruppen waren besonders aktiv und ebenso erfolgreich. Als Highlight aus unserer Sicht
war sicherlich der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb bei uns. Im Bewerb um Bronze erreichten beide
Gruppen den 1. Platz. Im Bewerb um Silber gelang unserer Bewerbsgruppe der 2. Platz.
Bei Einsätzen, Übungen, Ausbildungen, Blutspendeaktionen und weiteren Veranstaltungen wurden
insgesamt 4.615 Arbeitsstunden geleistet! Ein besonderer Einsatz – der Waldbrand in Gänserndorf-Süd
musste hervorgehoben werden.  Es war ein sehr großes Ereignis mit vielen Feuerwehren und langer
Einsatzdauer. Leider fehlen seit diesem Einsatz unsere Gerätschaften zur Waldbrandbekämpfung!
Dies wurde auch dem Bezirksfeuerwehrkommando gemeldet. Wir hoffen sehr diese wieder retour oder
zumindest ersetzt zu bekommen! Zum Abschluss wurden Beförderungen – PFM zum FM Mario Meixner,
HFM zum LM Victoria  Staringer und OVM zum HVM Andreas Koller durchgeführt. Danach konnte die
Angelobung von 5 neuen Feuerwehrkameraden – PFM Rudi Felber, Alexander Mötz, Matthias Schultes,
Leonie Staringer und Matthias Vock – vorgenommen werden.

UA Kdt. HBI Christian Böchzelt berichtete über Aktivitäten im Unterabschnitt und dankte der
FF Ollersdorf für die Zusammenarbeit und die Vorbildfunktion bei den Leistungsprüfungen (APAS, APLE).

Bgm. Robert Meißl und LAbg. Rene Zonschits dankten der Feuerwehr für die durchgeführten Einsätze,
Übungen und Veranstaltungen, besonders dem perfekt organisierten Abschnittsfeuerwehr-
leistungsbewerb, der dadurch auch Werbung für unsere Gemeinde war. Beide dankten auch dem
Kommando für die gute Zusammenarbeit.

Weitere Fotos findet ihr hier

 

 

 

 

 

Please follow and like us: